Categories
HellSpin Schweiz

Geldspielgesetz: Die Rechtsgrundlage für Glücksspiel in der Schweiz

Hochverschuldete Menschen träumen oft von Szenarien, in denen sie ihre astronomischen Schulden doch noch tilgen können. Herzlichen Dank, dass Sie unser Engagement gegen Suchtprobleme unterstützen. Gemeinsam können wir die Situation von Betroffenen und Angehörigen verbessern. Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Wenn sie Java Script nicht aktivieren möchten, können sie über den unten stehenden Link die Medienmitteilungen lesen.

Spiele

Die beiden Gesellschaften Swisslos und Lotterie Romande sind die einzigen zugelassenen Anbieter im Schweizer Markt. Nicht gewerbsmässige Wetten sind erlaubt, wenn die investierten Beiträge wieder vollumfänglich ausbezahlt werden. Darunter fallen Wetten im Verein oder Freundeskreis, hellspin welche nicht der Bewilligungspflicht unterliegen. Glücksspiele wie Roulette, Black Jack und Spielautomaten sind in der Schweiz nur in Casinos erlaubt. Diese benötigen für eine legale Durchführung eine Konzession, ausgestellt durch den Bundesrat.

Bei diesen Sportwetten kann auch noch dann gewettet werden, wenn das Sportereignis bereits läuft. Swisslos und Loterie Romande sind die einzigen Veranstalterinnen, die Sportwetten in mehr als einem Kanton anbieten oder automatisiert oder online durchführen dürfen. Lokale Sportwetten dürfen auch von anderen Anbietern durchgeführt werden. Die lokalen Sportwetten dürfen nur auf dem Gelände des Sportereignisses stattfinden, wie beispielsweise in der Arena bei Wetten auf Pferderennen.

Die Abgaben für AHV/IV und für gemeinnützige Zwecke bleiben bestehen. Gegen das Gesetz ergriffen verschiedene Kreise das Referendum. Juni 2018 hat sich die Bevölkerung für das neue Geldspielgesetz ausgesprochen.

In diesem Zusammenhang wird die Spielsperre als schärfste Massnahme nun auch auf Grossspiele mit erhöhtem Gefährdungspotenzial ausgedehnt. Gemäss dem neuen Geldspielgesetz sind zudem auch Lotteriegesellschaften dazu verpflichtet, spielsüchtige Personen auszuschliessen. Online-Anbieter müssen ebenfalls spielsüchtige Teilnehmer sperren. In der Schweiz leben einige professionelle Poker-Spieler. Sie sind darauf angewiesen, an internationalen Online-Turnieren mitspielen zu können. Für die Online-Pokerspieler bringt das Geldspielgesetz wichtige Fortschritte.

  • In diesem Zusammenhang wird die Spielsperre als schärfste Massnahme nun auch auf Grossspiele mit erhöhtem Gefährdungspotenzial ausgedehnt.
  • Der Gesetzgeber hat dies bewusst unterlassen, und nun sind die Gerichte in der Praxis gefordert, Rechtsgrundlagen zu schaffen.
  • Gleichzeitig müssen sie Spielerinnen und Spieler mit einer Geld- und Glücksspielnutzungsstörung sperren, wenn diese von einer Fachstelle oder einer Sozialbehörde gemeldet werden.
  • Ursprünglich waren sogar kleine Pokerturniere ausserhalb von Casinos verboten.

Gewinne aus Spielen in Schweizer Casinos sind steuerfrei. Wer bei einem Online-Geldspiel teilnehmen will, muss volljährig sein, die Personalien angeben und die Identität nachweisen. Die Webseite veröffentlicht alle Mitteilungen der Departemente und Ämter, sowie Daten der Medienkonferenzen des Bundesrates, der Bundesverwaltung, der Parteien usw. Übermittelt oder verbreitet, qualifiziert demnach für steuerliche Zwecke als Medienunternehmen. Das war zumindest die Intention des Gesetzgebers, der so ein weiteres finanzielles Loch stopfen wollte. Ob der Plan aufgeht, wird man wohl erst dann erkennen, wenn ein Grossteil der insgesamt 21 Spielbanken im Internet seine Dienste anbietet.

Hier laufen ebenfalls die Fäden in der Zusammenarbeit mit den in- und ausländischen Aufsichtsbehörden zusammen. Die Schweiz hat vor einigen Jahren die gesetzliche Basis für Glücksspiele neu geregelt. Das Geldspielgesetz fasst die bis dahin geltenden zwei Gesetze für Casinos und Lotterien zum Geldspielgesetz Schweiz zusammen. Damit ging eine Marktöffnung für Online-Geldspiele einher, die gleichzeitig ausländische Anbieter im Internet aussperrt. Zahlreiche Massnahmen stärkten den Spielerschutz und sicherten gleichzeitig die Steuereinnahmen und Sozialabgaben aus diesem Bereich der Wirtschaft. Im folgenden Artikel finden Sie alle Details zum Geldspielgesetz.

Auf dieser Grundlage hat das Parlament im September 2017 mit deutlicher Mehrheit das neue Geldspielgesetz (BGS) verabschiedet. Verschiedene Kreise haben gegen das neue Gesetz das Referendum ergriffen. Juni 2018 hat sich die Bevölkerung mit fast 73 % der Stimmen für das neue Geldspielgesetz ausgesprochen.

Wer eine Konzession hat, kann aber auch Online-Spiele anbieten, wenn er eine Erweiterung der Konzession beantragt. Um eine Spielbanken-Konzession können sich im Rahmen der nächsten Konzessionsvergabe, alle bewerben. Ja, Geldspiele im privaten Kreis sind zulässig – solange sie nicht gewerbsmässig durchgeführt werden. Zwischen den Spielerinnen und Spielern muss eine Bindung bestehen, z. Die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer muss klein, die Summe alle Spielgewinne tief sein und der Veranstalter darf keinen finanziellen Vorteil aus dem Spiel ziehen. Nur Casinos, die von der Eidgenössischen Spielbankenkommission eine A-Lizenz erhalten haben, dürfen Online-Spiele anbieten.

Bei Online-Geldspielen müssen die Spieler zudem ihre Personalien angeben und ihre Identität nachweisen können, damit eine Altersüberprüfung stattfinden kann. Als weitere Präventionsmassnahme sind die Kantone verpflichtet, spielsüchtige Personen von Casinos und Lotteriegesellschaften auszuschliessen. Kleine Pokerturniere im Freundeskreis sind erlaubt, sofern die Veranstalter keine Startgelder annehmen und die Gewinne tief ausfallen. Kleinere öffentliche Turniere benötigen hingegen eine kantonale Bewilligung, wobei ihr Startgeld maximal 200 Fr. Ansonsten sind Pokerturniere ausserhalb von Casinos verboten und werden durch die Polizei aufgelöst.

Historisch betrachtet gab es in der Schweiz seit dem Jahr 2012 zwei Gesetze, die Geldspiele geregelt haben. Mit einem Gegenvorschlag zur Volksinitiative „Für Geldspiele im Dienste des Gemeinwohls“ führte der Bundesrat diese beiden Gesetze zum neuen Geldspielgesetz Schweiz zusammen. Nun regelt dieses sowohl die Casinos als auch die Lotterien. Ja, eine Konzession nur für Online-Spielbankenspiele sieht das Gesetz nicht vor.

Wie du legal und sicher in der Schweiz wettest

Es ist zusammen mit den dazugehörigen Verordnungen am 1. Das Geldspielgesetz führt zu einer Marktöffnung für Online-Geldspiele. Gleichzeitig achtete der Gesetzgeber darauf, jenen ausländischen Anbieter, die über keine Konzessionen verfügen, aus dem Schweizer Markt auszusperren. Seit dem Sommer 2019 sind daher in der Schweiz auch Online-Geldspiele möglich.

Bei der klassischen Variante eines solchen Verkaufsförderungsspiels ist keine gesonderte Zustimmung notwendig. Handelt es sich um ein kostenpflichtiges Gewinnspiel, könnte es Merkmale einer Lotterie oder eines Geschicklichkeitsspiels haben und müsste dann eingehender geprüft werden. Eine Erweiterung der Bestimmungen wurde Anfang des Jahres 2023 nötig. So entstand ein Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über den Austausch von Daten von gesperrten Spielern.

Diese Online-Casinos werden als Grand Casinos bezeichnet und müssen ein Einzugsgebiet von mehr als einer Million Einwohner haben, um eine A-Lizenz zu erhalten. Schweizer Casinos, die nur über eine B-Lizenz verfügen, dürfen keine Online-Glücksspiele anbieten. Die wohl wichtigste Änderung ist die Zulassung von Online-Glücksspielen. Die Kernaussage ist, dass Anbieter, die bereits ein physisches Casino betreiben, auch im Internet zugänglich sein dürfen. Das ist eine begrüßenswerte Entwicklung, auch aus Sicht der Spielsüchtigen! Es ist nun möglich, Casinos im Internet anzubieten und damit das Glücksspiel ins Internet zu verlagern.Auch Poker kann endlich online gespielt werden – in der Schweiz.

Für größere Gewinne lohnt es sich, Screenshots und Transaktionsnachweise zu sichern – besonders bei Langzeitwetten. Jeder Anbieter muss transparente Informationen zu Einsatzlimits, Auszahlungsbedingungen und Datenschutz bereitstellen. Auch wenn VPNs den Zugang ermöglichen – das Wetten auf nicht lizenzierte Anbieter ist illegal und kann zu Problemen bei Auszahlungen führen. Plattformen wie Sporttip oder andere mit ESBK-Zulassung sind legal und sicher.

Solche Spiele können zudem die Merkmale einer Lotterie oder eines Geschicklichkeitsspiels aufweisen und damit illegal sein. Schweizer Spieler sehen das Geldspielgesetz mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Einerseits sorgt die Liberalisierung dafür, dass die Schweizer Spielbanken jetzt auch Online-Angebote bereithalten können.

Sie dürfen also weder über das Internet, noch über Automaten angeboten werden. Mit dem neuen Spielbankengesetz wurden auch die Kantone zu neuen Massnahmen verpflichtet. Dazu gehört die Schaffung von Beratungs- und Behandlungsangeboten für Spielsüchtige.

Die Gewinne aus den Spielen in Schweizer Casinos sind gemäss Geldspielgesetz steuerfrei. Dies gilt zumindest bis zu einer Grenze von einer Million Franken. Im Geldspielgesetz finden sich ausserdem Bestimmungen über die so genannten Kleinlotterien. Diese dürfen nicht automatisiert und auch nicht interkantonal durchgeführt werden. Die Einsatze und Gewinnchancen sind klar limitiert und eine Durchführung benötigt meist eine Zustimmung des Kantons. Dazu gehören auch schlichte Vereinstombolas, bei denen die Summe aller Einsätze nicht über 50‘000 Franken liegen kann.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Categories

Calendar

September 2025
M T W T F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930